Vom Quereinsteiger zum IT-Profi

– Janniks Erfolgsgeschichte

Erfolgsgeschichte teilen:
Die IT-Branche braucht Quereinsteiger. Hypercampus bietet genau die richtige Möglichkeit, um diesen Schritt zu wagen!

Wie Jannik mit einer IT-Weiterbildung seine Karriere neu startete

Der Weg in die IT ist nicht immer geradlinig – und genau das macht ihn für viele so spannend. Jannik ist das beste Beispiel dafür. Nach einer Phase der Neuorientierung stieß er auf Hypercampus – eine Entscheidung, die sein Berufsleben komplett verändert hat. Heute arbeitet er als Support Analyst für einen internationalen IT-Dienstleister – und das von Teneriffa aus! Wie er es geschafft hat und welche Erfahrungen er auf diesem Weg gemacht hat, erzählt er hier.

Hypercampus: Der erste Schritt in die IT-Branche

Jannik hatte sich schon lange für Digitalisierung und IT interessiert, doch konkrete Pläne für eine Weiterbildung hatte er zunächst nicht. „Eigentlich wollte ich etwas anderes machen“, erinnert er sich. Doch dann erhielt er eine E-Mail von Hypercampus. Das Angebot klang spannend, also entschied er sich, es einfach zu versuchen. Eine Bewerbung später war klar: Das Abenteuer IT konnte beginnen!

Herausforderungen beim Start – und wertvolle Unterstützung

Doch der Einstieg war nicht ganz einfach. Bevor es losgehen konnte, gab es einige bürokratische Herausforderungen mit der Agentur für Arbeit. „Zum Glück hatte ich Unterstützung von Petrit, einem der Bildungsberater von Hypercampus“, erzählt Jannik. „Er half mir nicht nur bei der Beantragung des Bildungsgutscheins, sondern stand mir bei allen organisatorischen Fragen zur Seite.“ Dank dieser Unterstützung konnte Jannik alle Hürden überwinden – und voller Energie in seine IT-Weiterbildung starten.

Lernen bei Hypercampus: Strukturiert, praxisnah und digital

Wie sieht eine Weiterbildung bei Hypercampus eigentlich aus? Janniks typischer Tag begann mit einer guten Tasse Kaffee und einem Klick – denn das gesamte Lernen fand online statt. Vormittags standen Theorie und Wiederholung auf dem Plan, nachmittags dann praktische Übungen und Gruppenarbeiten. Besonders wichtig: Niemand war allein. „Die Dozenten und Teaching Assistants waren immer da, wenn wir Fragen hatten“, berichtet Jannik.
Die Gruppenarbeit spielte dabei eine große Rolle. „Unsere Gruppe war super! Jeder hatte seinen eigenen Lernstil, aber wir haben uns immer unterstützt“, erzählt er. „Teilweise haben wir bis spät in die Nacht gelernt, um uns gemeinsam auf die IT-Zertifikate vorzubereiten.“

Online-Weiterbildung: Freiheit und Flexibilität

Für Jannik war das digitale Lernen eine echte Erleichterung. Keine langen Anfahrtswege, kein Zeitverlust im Verkehr – stattdessen konnte er sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren. „Das Beste war die Flexibilität“, sagt er. „Ich konnte meine Lernzeiten selbst einteilen und von überall aus auf die Materialien zugreifen.“ Ein großer Vorteil, der es ihm ermöglichte, das Lernen optimal in seinen Alltag zu integrieren.
Auch technisch lief alles reibungslos. „Wenn es Probleme gab, wurde uns sofort geholfen“, lobt Jannik. Zudem gab es ein strukturiertes Feedback-System: „Wir konnten jederzeit Anliegen einreichen, und die wurden super schnell bearbeitet.“

Der Sprung in die IT – und ein Leben unter der Sonne

Nach Abschluss der Weiterbildung eröffnete sich für Jannik eine unglaubliche Chance: Er konnte nach Teneriffa ziehen und dort im Homeoffice arbeiten. Heute ist er als Support Analyst bei Atos tätig, einem renommierten IT-Dienstleister. Seine Aufgaben? Serverüberwachung, Monitoring und technischer Support für Airbus. „Für mich ist das ein absoluter Traumjob“, sagt er.

Janniks Tipps für IT-Quereinsteiger

Seine wichtigste Lektion aus der Weiterbildung? „Stellt Fragen, arbeitet im Team und bleibt dran!“, rät Jannik allen zukünftigen Teilnehmenden. „Die Zertifikate, die ihr bei Hypercampus bekommt, haben einen echten Wert und bringen euch beruflich extrem weiter.“
Zum Abschluss hat Jannik noch ein großes Dankeschön an Hypercampus: „Die Unterstützung, die Gemeinschaft und die Qualität der Weiterbildung waren einfach top! Niemand wurde allein gelassen – das hat den Unterschied gemacht.“

Und sein Fazit? „Die IT-Branche braucht Quereinsteiger. Hypercampus bietet genau die richtige Möglichkeit, um diesen Schritt zu wagen!“

Warum eine IT-Weiterbildung mit Hypercampus?

✔ Praxisnahe Inhalte für den direkten Berufseinstieg

✔ Online-Kurse mit flexibler Zeiteinteilung

✔ Unterstützung bei der Finanzierung (Bildungsgutschein)

✔ Vorbereitung auf gefragte IT-Zertifikate

✔ Betreuung durch erfahrene Dozenten und Mentoren

Möchtest auch du deine Karriere in der IT starten? Erfahre mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten bei Hypercampus und starte durch! 🚀

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Robin Stoll
Teamleitung Bildungsberatung

Nimm Kontakt mit uns auf

Du interessierst dich für unser Kursangebot? Finde heraus, ob der Weg in die IT für dich das Richtige ist und vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch.